Es sieht finster aus in Europa. Der zunehmenden Faschisierung der europäischen Nationalstaaten steht eine desorganisierte, theoretisch verarmte Mainstream-Linke gegenüber. Genau so kann von einer gemeinsamen Anstrengung gegen den Islamismus nicht die Rede sein, denn die Appeasementpolitik gegenüber all seinen Unterstützern wird höchstens mal von blindem, wirkungslosem Aktionismus abgelöst, wenn der Dschihad das europäische Festland erreicht. Die einzige Antwort staatlicherseits, ist die Ausdehnung von Überwachung und Repression bei gleichzeitiger Abschottung Europas vor dem Rest der Welt. Den Tod tausender verzweifelter Flüchtlinge vor den EU-Außengrenzen nimmt man damit ebenso in Kauf wie den starken Anstieg rassistischer und antisemitischer Gewalt. Continue reading „Wollt ihr den totalen Frieden? Appeasement, Faschisierung und postmoderne Zivilisationsmüdigkeit im neuen Europa.“
Mit Vater Staat gegen die Zivilgesellschaft.
Zuckerbergs Spende und das Echo des deutschen Denkens.
Mark Zuckerberg ist in Deutschland unbeliebt. Im Februar 2014, während der geplanten Übernahme von WhatsApp, holte der Karikaturist Burkhard sogar antisemitische Klischees aus der Trickkiste: Er zeichnete Facebook als „Datenkrake“ mit Hakennase und Pejes.
Anlässlich der Geburt seiner Tochter Max eröffnet Zuckerberg, 45 Milliarden US-Dollar, also etwa 99% des derzeitigen Facebook-Aktienwertes, peu a peu in eine gemeinnützige Stiftung zu überführen. In einem öffentlichen „Brief an seine Tochter Max“ gibt er das Motiv (seine Tochter solle in einer besseren Welt aufwachsen) und das Programm vor. Mit solchen Gesten reiht er sich in die Liste der reichen Philanthropen um Gates und Buffet und damit in eine US-amerikanische Tradition ein. Continue reading „Mit Vater Staat gegen die Zivilgesellschaft.“
„wir“ hat den Friedensnobelpreis 2015 gewonnen – Ein Preis für Volksgemeinschaft und Austeritätspolitik
Eine der bürgerlichen Erzählungen zur Legitimierung kapitalistischer Herrschafts- und Produktionsverhältnisse ist der brutale Naturzustand Hobbs`scher Prägung, aus dem die Menschheit nur durch einen Vertragsschluss untereinander herauskam. Dieser Vertrag festigte erstens eine Minimalmoral und delegierte zweitens alle politische Macht an eine übergeordnete staatliche Instanz. Den Schwachen wurde so das Leben und die formale Freiheit, ihre Arbeitskraft auf den Markt zu werfen, geschenkt. Diesen Markt schufen die Starken, die nun ohne Angst, dass jemand nach ihrem Leben trachten könne oder die Schwachen sich gegen sie zusammenrotteten, ihr Eigentum ausbauten. Continue reading „„wir“ hat den Friedensnobelpreis 2015 gewonnen – Ein Preis für Volksgemeinschaft und Austeritätspolitik“
Solidarität und Imagepflege: Die Eingemeindung der Flüchtlingshilfe in die deutsche Ideologie
Allein im Jahr 2015 gab es über 500 Demonstrationen, Angriffe und Anschläge gegen Geflüchtete, ihre Unterkünfte oder die angeblich liberale Asylpolitik Deutschlands. Die Zahl ist erschreckend und lässt die Erinnerungen an die frühen neunziger Jahre wach werden, als AsylbewerberInnen und ehemalige VertragsarbeiterInnen der DDR auf eine deutsche Bevölkerung trafen, die einerseits vom nationalistischem Wiedervereinigungstaumel gesättigt und andererseits von Deutscher Angst im Zuge der Kapitalisierung der neuen Bundesländer überladen war. Continue reading „Solidarität und Imagepflege: Die Eingemeindung der Flüchtlingshilfe in die deutsche Ideologie“
Versuch über das Berliner Stadtschloss
Im Sturz durch Raum und Zeit
Richtung Unendlichkeit
Fliegen Motten in das Licht
Genau wie du und ich
Irgendwie fangt irgendwann
Irgendwo die Zukunft an
Ich warte nicht mehr lang Continue reading „Versuch über das Berliner Stadtschloss“